Herzliche Glückwünsche
zum Geburtstag
alles Gute,
Gesundheit
und
Wohlergehen.
Johann Wolfgang von Goethe
Keine Kunst ist's alt zu werden. Es ist Kunst es zu ertragen.
-----------------------------------------------------
Am Abend schätzt man erst das Haus.
-----------------------------------------------------
Aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Katharine Hepburn
Ich hatte schon immer den Verdacht, dass das Ausblasen der Kerzen auf der Geburtstagstorte ein getarnter Gesundheitstest für die Versicherung ist.
Marlene Dietrich
Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler machen.
Aber ein bisschen früher, damit ich mehr davon habe.
Ernest Hemingway
Der Mensch braucht zwei Jahre, um sprechen zu lernen. Und fünfzig, um schweigen zu lernen.
Unbekannter Verfasser
Jahre vergehen und sind auf immer vergangen, aber ein schöner Tag leuchtet ein Leben hindurch.
Johann Wolfgang von Goethe
Im hohen Alter, wo uns die Jahre nach und nach wieder entziehen, was sie uns früher so freundlich und reichlich gebracht haben, halte ich es für die erste Pflicht gegen uns selbst und gegen die Welt, genau zu bemerken und zu schätzen, was uns noch übrig bleibt.
Johann Wolfgang von Goethe
Arthur Schopenhauer
Vom Standpunkt der Jugend aus gesehen ist das Leben eine unendlich lange Zukunft. Vom Standpunkt des Alters aus eine sehr kurze Vergangenheit.
Artur Schopenhauer

Aldous Leonard Huxley
Erfahrungen sind nicht das, was einem Menschen geschieht,
sondern das, was er daraus macht.
Adalbert Stifter
Wenn die Jahre wachsen erkennt man den Wert der Freundschaft immer tiefer.
Frau zu sein ist schwer.
Man muss denken wie ein Mann, sich benehmen wie eine Dame, aussehen wie ein Mädchen und schuften wie ein Pferd.
Ernest Hemingway
Die Jugend ist meist so allwissend, dass sie alles weiß, bis auf eines: dass auch einmal die Alten allwissend waren, bis sie wirklich etwas wussten.
Ernest Hemingway
Franz Kern
Meine Frau kann mich nach über 40 Ehejahren immer noch reizen, es gibt sogar Tage, da reizt mich jedes Wort von ihr.
Antoine de Saint-Exupéry *1900 †1944
Man muss lange leben, um ein Mensch zu werden.
Aus der Operette "Die Fledermaus"
Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist.

